Hallo,
wir haben vor kurzem eine Hausarztpraxis übernommen. Auf dem Server und auf den Arbeitsplätzen läuft noch Windows 7. Arbeitsplätze an sich sind gut ausgestattet und können update auf Windows 10 gut vertragen. Der Server ist aber ziemlich veraltet und muss erneuert werden. Mit der von dem Vertragspartner vorgeschlagenen Konfiguration (2x SSD jeweils 1TB mit RAID 1 ) sind wir gar nicht zufrieden.Außerdem wurde uns 32GB RAM angeboten. Braucht man wirklich so viel? Wir haben jetzt 8 GB und wir haben eignetlich keine Probleme mir der Performance. Auf dem Server läuft DMP, PraxisArchiv. Sono-Bilder werden wir dort noch speichern.
Welche Konfigurationen aus der Erfahrung würdet Ihr uns empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!